Gefühlt fahren zur Zeit alle nach Island. Dank der isländischen Billigairlines ist es auch tatsächlich wesentlich günstiger geworden – auch wenn Island selbst natürlich eher Schweizer Verhältnisse bietet. Nun gut, die Isländer können es sich leisten den Touris nichts hinterher zu schmeißen, denn sein wir doch mal ehrlich: Wenn die Natur so aussieht, zahlt man gern – und am Besten kommen dann auch nicht ganz so viele sondern schauen sich wie ich dieses Video an, damit es noch lange so bleibt.
Neuseeland soll ja wunderschön sein. Die Natur, die Hobbits, die Schafe.
So schön wie in diesem Video – gefilmt aus dem Cockpit eines sich im Landeanflug befindlichen Flugzeugs – habe ich es aber noch nie gesehen.
Berge haben schon was… und vielleicht muss ich doch mal soweit fliegen um Neuseeland zu sehen.
Hey! Hey Du! Ist Dir bewusst, dass Du gerade mit deiner Couch auf einem großen, großen Felsen sitzt und in unfassbarer Geschwindigkeit durchs Weltalls saust?
Vergisst man ja schonmal, so zwischen Frühstück, Stau, und Laufeinheit.
Zum Glück gibt es Bill Wurtz. Er erzählt uns in seinem Video eine kurze Geschichte über die Erde, schneller und unterhaltsamer als Bill Bryson – und man muss nichtmal lesen. Prädikat besonders wertvoll. Es ist fast 20min lang, vom Nichts bis heute, aber es lohnt sich wirklich!
Fotocredit Beitragsbild: The photo was taken by the crew of Apollo 17 on their way to the Moon. Antarctica, Africa, the Arabian Peninsula, Madagascar, and part of Asia are visible.Deglr6328’s comments on modifying the image:I cropped the image and adjusted only the brightness/contrast and gamma in photoshop to, what appears to my eye, be a better color match to what might actually be seen from space than the color in Image:The Earth seen from Apollo 17.jpg, which I feel is too dark/red and just odd looking (like an old faded photo). I tried to match the color in the version I uploaded to other examples of this shot as provided by NASA on various pages of theirs. [Public domain], via Wikimedia Commons
Es ist ein bisschen eklig aber doch auch unfassbar faszinierend. Wie so oft in der Natur… Im folgenden Video kann man sich anschauen wie der Herkuleskäfer sich von der Puppe zu seinem ausgewachsenen Käferdasein entwickelt. Im Zeitraffer. Kafka wäre stolz auf ihn gewesen.